vmzinc homepage
  • Zink, die dauerhafte Lösung
    • Materialeigenschaften
    • Nutzung
    • Gebäudebewertung
    • Ressourcen
    • EPD's
    • Zink und das Leben
  • Inspiration & Ideen
    • Fallstudien
    • Sonderlösungen
    • Referenzprojekte
    • Unser Blog
  • Unsere Produkte
    • Oberflächen
    • Fassade
    • Bedachung
    • Dachentwässerung
    • Ornamente
    • Bauprofile und Zubehör
  • Planung
    • Beratung & Berechnungen
    • Ausschreibungstexte
    • Grundlagen
    • VMZINC Verarbeiter
  • Ausführung
    • Baustellenunterstützung
    • Schulungen
    • Verarbeitung
    • Unsere Fachhändler
    • Videos
  • Über VMZINC
    • Fertigung von VMZINC
    • Über VM Building Solutions
    • Unsere Geschichte
    • Qualität
    • Nachrichten
    • Partner und Verbände
  • Uns kontaktieren
  • Dokumentationen
  • Unsere Fachhändler
  • Finden Sie Ihren Verarbeiter
  • International
  • Australia
  • België (NL)
  • Belgique (FR)
  • Česká republika
  • Danmark
  • España
  • France
  • India
  • Italia
  • Magyarország
  • Nederland
  • Norge
  • Österreich
  • Polska
  • Portugal
  • Schweiz (DE)
  • Suisse (FR)
  • Sverige
  • United Kingdom
  • United States / Canada
  • 中国
Suche starten
Home
DOCKS BRUXSEL, Brüssel (Belgien) zurück zur Übersicht
DOCKS BRUXSEL, Brüssel (Belgien)
Featured

DOCKS BRUXSEL, Brüssel (Belgien)

Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen
Referenzdetails
  • Standort Brüssel, Belgien
  • Architekt(en) ART & BUILD
  • Technik(en) VMZINC Schindeln
  • Oberfläche AZENGAR
  • Anwendungsbereich Fassade
  • Copyright jump picture
Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen
Eine neue Ära

In Europa sind Industriegebiete in der Nähe von Stadtzentren einem raschen Wandel unterworfen, und Brüssel bildet hier keine Ausnahme. Die Idee, ein Einkaufszentrum in einem durch die Eisenbahn- und Flussinfrastrukturen isolierten Viertel zu errichten, das an die zweitgrößte Müllverbrennungsanlage der Stadt und den Lebensmittelgroßmarkt angrenzt, mag überraschen, es sei denn, man betrachtet das Programm als Grundstein einer bevorstehenden städtischen Umgestaltung. Das Zentrum Docks Bruxsel weist auf diese potenzielle Metamorphose hin: Der 61 000 m² große Komplex, der aus fünf großen Gebäuden besteht, befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik, die bereits zu einer Produktionsstätte für die berühmten Godin-Holzöfen umgebaut wurde. Einige der historischen Gebäude wurden in den Betrieb integriert, wobei man sich für ein Nebeneinander entschied, das eine Collage aus sehr unterschiedlichen architektonischen Stilen ergibt: historische Backsteinbauten und skulpturale organische Formen, die die Geschäftsräume miteinander verbinden. Einige der Gebäude sind durch ein Atrium miteinander verbunden, das sich durch eine Vielzahl von öffentlichen Freiräumen auszeichnet.

Obwohl die Gestaltung dieser Räume die Spuren der alten Industrieanlage hervorhebt, ist der äußere Aspekt des Zentrums, der vor allem für die vorbeifahrenden Autofahrer sichtbar ist, eher abstrakt. Für Lilia Poptcheva, die für das Projekt im Architekturbüro Art & Build zuständige Architektin, bestand die Idee darin, diesen Eingang zur Stadt mit einem starken Signal zu markieren, das durch große, skulpturale Formen aus Holz und Zink materialisiert wurde. Die Bekleidung der unregelmäßigen Geometrien dieser Volumina stellte eine große Herausforderung für die Montagefirma dar, die 30 Mitarbeiter über einen Zeitraum von 10 Monaten mobilisierte, um die 19 430 Zinkschindeln zu montieren. Obwohl die Schindeln bereits zugeschnitten auf die Baustelle geliefert wurden, mussten die Monteure hochpräzise arbeiten, um die meist konvexen, doppelt gekrümmten Abschnitte des Gebäudes abzudecken. Eine weitere Innovation: Dieses Projekt ist eines der ersten in Europa, bei dem AZENGAR verwendet wurde, ein einzigartiges, graviertes Zink mit einem hellen, heterogenen Aussehen. Der Architekt entschied sich für diese neue Oberflächenbeschaffenheit, die zu diesem Zeitpunkt noch nie verwendet wurde, schon gar nicht auf einer so großen Fläche (6 650 m²). Ein echtes Vertrauensvotum.
DOCKS BRUXSEL, Brussels (Belgium)_Image1
DOCKS BRUXSEL, Brussels (Belgium)_Image2
DOCKS BRUXSEL, Brussels (Belgium)_Image3
DOCKS BRUXSEL, Brussels (Belgium)_Image4
DOCKS BRUXSEL, Brussels (Belgium)_Image5

Verwendete Techniken

Schindeln und Rauten-image
Facade

Schindeln und Rauten

Mit kleinformatigen Schindeln lassen sich geometrisch komplizierte Formen an Gebäuden bekleiden.

Mehr erfahren
Teilen auf: Auf LinkedIn teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen
zurück zur Übersicht

Ähnliche Projekte

Featured Esplanade One Mall, Bhubaneswar (Indien)_Image0
Büro- und Geschäftsgebäude, Einkaufszentren, Hotels

Esplanade One Mall, Bhubaneswar (Indien)

Bull Pub, Berkshire (Vereinigtes Königreich)_Image1
Büro- und Geschäftsgebäude, Einkaufszentren, Hotels

Bull Pub, Berkshire (Vereinigtes Königreich)

73 Brook Street, London (Vereinigtes Königreich)_Image2
Mehrfamilienhäuser

73 Brook Street, London (Vereinigtes Königreich)

Café Kaiserrampe, Magdeburg (Deutschland)_Image3
Büro- und Geschäftsgebäude, Einkaufszentren, Hotels

Café Kaiserrampe, Magdeburg (Deutschland)

Wmzinc logo
Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter Folgen Sie uns auf Pinterest Folgen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie unseren Youtube Kanal
Horizontal gradient line
  • Nachhaltigkeit
    • Werkstoff Zink
    • Ressourcen
    • Zink und das Leben
    • EPDs
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Blog
  • Service
    • Hinweise
    • Schulungen
    • Videos
    • Ausschreibung
  • Gebäudehülle
    • Produkte
    • Referenzen
    • Oberflächen
  • VMZINC
    • Über VMZINC
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
  • Kontakt
    • Uns kontaktieren
    • VMZINC International
    • Ansprechpartner
    • Presse
Eingetragene Marken: VM Building Solutions®, VMZINC®, QUARTZ-ZINC®, ANTHRA-ZINC®, PIGMENTO®, AZENGAR®, ADEKA®, PRO-ZINC®, MOZAIK®
vm logo